EURUSD-Baisse - wie lange geht's noch runter?
Nach kurzer Rallye nach oben, mit Spitzenkursen knapp unter 1,20 letzten Montag, hat der EURUSD-Kurs weiter verloren: fast 3 US-Cent lag der Euro unter diesem Zwischenhoch und notiert nun zwischen 1,17 und 1,18.
Unserem Martingale-Trading hat dieser Kurs-Swing nach oben Gutes gebracht. Im Mensch-Setup konnte ein erstes Gewinn-Level seit Reißleine erreicht werden. Das Maschine-Setup konnte sich gar von der dritten Verdoppelungsposition ins lang ersehnte Take-Profit retten und den schwebenden Drawdown in einen Gewinn verwandelt. Gleichzeitig konnte die von unserem Martingale-EA mFX-MartingaleKlassisch getradete "Maschine" in einen kurzfristigen Short-Trade einsteigen, der ebenso mit Gewinn geschlossen werden konnte.
Beide Konten liegen im Vorwochenvergleich vorne, wobei das "Maschine"-Konto, das nur EURUSD handelt, dafür aber wertfrei in beiden Richtungen, deutlicher zulegen konnte. Sie sehen das an der blauen Linie im Schaubild oben: sie hat ein neues Hoch seit dem Drawdown Anfang des Jahres erreichen können.
Wie lange geht's nun noch weiter mit dem Abwärtstrend in EURUSD?
Grundsätzlich ist der Abwärtstrend des weltweit mit Abstand meist-gehandelten Währungspaares vollständig in Takt. Erst am heutigen Vormittag wurden neue Tiefstkurse erreicht. Gegenüber anderen Währungen ist der Dollar ebenso stark. Da aber der Euro nicht unbedingt gleichzeitig schwach gegenüber anderen großen Währungen ist, siehe Yen und Pfund, handelt es sich bei der EURUSD-Bewegung um eher einseitige Dollar-Stärke.
Der Dollar wird derzeit dadurch gestützt, dass die Zinsen deutlich gestiegen sind - und wohl auch weiter steigen werden. Fed-Chef Powell liegt derzeit eindeutig auf Zinserhöhungskurs. Weil gleichzeitig die EZB eher zögerlich ist zwecks Ausstieg aus der extremen Nullzins-Politik, kann ich mir weitere Dollar-Stärke gut vorstellen.
Ihnen alles Gute für Ihre Handelsentscheidungen
Cristof Ensslin von mindful FX, Ihr EA Programmierer